Being aware of how we can supply our body with energy. Eating a balanced diet.

Balanced menus with an appropriate energy content receive the 3-star nutrition rating. An average hot meal should provide about one third of the recommended daily intake of 2200 kcal, which corresponds to 450–850 kcal per meal. The main contributors to energy are fat, protein and carbohydrates. If the share of any of these exceeds the recommended range, it is clearly indicated. This makes it easy to optimize the nutrient composition of a meal.

A balanced meal provides 20–35% of its energy from fat. Ideally, about 45–60% of the energy comes from carbohydrates[1][2]. The protein content is derived from the remaining calories and falls between 5% and 35%. While European dietary guidelines generally express protein recommendations in grams per kilogram of body weight rather than as percentages, U.S. guidelines explicitly state them. According to the Acceptable Macronutrient Distribution Range, 10–35% of total energy intake should come from protein[3].

The nutrient content of a meal or product can be evaluated separately and independently.

DE

Ernährungs-Benchmark

Ausgewogene Menüs mit einem passenden Energiegehalt erhalten die 3-Sterne-Ernährungsbewertung. Eine durchschnittliche warme Mahlzeit sollte etwa ein Drittel der empfohlenen Tageszufuhr von 2200 kcal abdecken, also zwischen 450 und 850 kcal enthalten. Die Hauptquellen für Energie sind Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate. Wenn der Anteil eines dieser Nährstoffe den empfohlenen Bereich überschreitet, wird dies deutlich gekennzeichnet. So lässt sich der Nährstoffgehalt einer Mahlzeit leicht optimieren.

Eine ausgewogene Mahlzeit liefert 20–35 % ihrer Energie aus Fett. Etwa 45–60 % der Energie stammen idealerweise aus Kohlenhydraten [1][2]. Der Eiweißanteil ergibt sich rechnerisch aus den verbleibenden Kalorien und liegt zwischen 5 % und 35 %. Während europäische Ernährungsempfehlungen diese Anteile nicht direkt als Prozentwerte ausweisen (sondern in Gramm Protein pro kg Körpergewicht angeben), werden sie in den USA explizit genannt. Nach den US-Ernährungsempfehlungen liegt der Anteil der Energiezufuhr aus Eiweiß im Rahmen der Acceptable Macronutrient Distribution Range (Akzeptabler Makronährstoff-Verteilungsbereich) bei 10-35 % der Gesamtenergie [3].

Der Nährstoffgehalt einer Mahlzeit oder eines Produkts kann separat und unabhängig beurteilt werden.

image.png